III. TrailrunningCamp 2023
UNTERWEGS AUF LEGENDÄREN TRAILS IM SCHNALSTAL
GOLDENER HERBST IN SÜDTIROL: DAS TRAILRUNNING-CAMP FÜR EINEN UNVERGESSLICHEN SAISONAUSKLANG
Du hast richtig Lust ein unvergessliches Wochenende im Schnalstal zu erleben? Atemberaubende Natur, pure Freude am Laufen und geballtes Know-How von der Trailrunning-Legende Markus Kröll und Sportphysiotherapeut & Laufcoach Florian Reiter bringen dich auf deinem Weg weiter. Du wirst an diesem Wochenende nicht nur die Gegend kennenlernen sondern auch dich selbst auf eine neue Art erleben. Gemeinsam als Team, können wir Berge versetzen und Grenzen verschieben! Sei dabei und rocke mit uns die einzigartigen Trails im Val Senales!
DIESES CAMP IST FÜR DICH, WENN DU
… viele praxisorientierte Inputs zu den Themen Trailrunning, Lauftechnik, Athletik oder mentaler Stärke erhalten möchtest.
… viele Kilometer, Höhenmeter und Erfahrungen sammeln und dabei professionelle Tips erhalten möchtest.
… sicherer und schneller auf den Trails unterwegs sein willst.
… auf Basis einer Videoanalyse ganz individuell an einem für dich effizienten Laufstil arbeiten möchtest.
… eine freudvolle und erfahrungsreiche Auszeit in den Bergen mit Markus, mir und anderen Trailrunnern erleben möchtest.
… wenn du deine Komfortzone mit Coaches an deiner Seite erweitern willst.
WAS ERWARTET DICH?
Markus Kröll und Florian Reiter sind an diesem Wochenende deine Coaches. Bei unseren Touren begleitet uns je nach Gruppengröße ein zusätzlicher Guide.
Professionelle Video-Analyse durch Florian. Hier bringt Florian seine Erfahrungen aus 13 Jahren Laufcoaching mit über 1.000 Videoanalysen für dich ein. Videomaterial, eine Auswertung und Trainingsempfehlungen für jede*n Teilnehmer*in im Wert von € 249.– sind inklusive.
Effizientes und sicheres Laufen im Gelände, Up- & Downhilltechnik, grundlegende Aspekte eines ökonomischen Laufstils.
Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit für Trailläufer/innen
Wie kannst du deine Trainingsreize optimal verarbeiten? Wir stellen dir verschiedene aktive und passive Regenerationsmaßnahmen vor.
Stärken stärken! Schwächen schwächen! Praxisrelevante Übungen um das eigene Potential voll zu entfalten
Wir tauschen uns über die Organisation von Trailtouren, Sicherheitsaspekte und Must-haves aus.
Ein inspirierender Impulsvortrag von Markus Kröll gibt faszinierende und sehr emotionale Einblicke in ein Leben in und mit den Bergen.
Salomon stellt uns für dieses Camp Testmaterial zur Verfügung – Vielen Dank!
Alle Teilnehmer*innen erhalten ein nachhaltig hergestelltes und befülltes Goodie Bag.
HIGHLIGHTS
- Laufanalyse + Trainingsempfehlungen für jede/n Teilnehmer/in im Wert von € 249.– (inkl. Bild- und Videomaterial der eigenen Analyse)
- Relaxen im Pool, der Sauna oder Infrarotkabine nach den Läufen
- Alle Teilnehmer/innen erhalten ein nachhaltig hergestelltes und befülltes Goodie Bag
- Testmaterial von Salomon werden uns zur Verfügung gestellt
- Begleitperson zubuchbar…Freund/Partner/Familie macht Urlaub…du läufst die Trails
ABLAUF des Camps
Genauere Informationen zum Ablauf bekommt ihr vor dem Camp. Wir behalten uns immer eine gewisse Flexibilität vor, um für alle Teilnehmer/innen das optimale Programm zu ermöglichen und an das Wetter angepasst zu planen.
Wir werden einen großen Teil der praktischen Einheiten gemeinsam und als Team unterwegs sein. Bei den Trailläufen ist es erfahrungsgemäß so, dass wir uns nach einem ersten Teilstück mit allgemeinen Inputs in 2 Gruppen (A+B) aufteilen. Die Einteilung erfolgt vor Ort und in Absprache mit uns Coaches. Keine*r soll sich unter- oder überfordert fühlen. Markus und ich setzen in diesen Gruppen spezifische Schwerpunkte. An einem Tag leitet Markus Gruppe A und ich Gruppe B und am Folgetag ist es umgekehrt.
Donnerstag 14. September 2023:
- Individuelle Anreise und Check-In ab 14:00 Uhr
- 15:30 Uhr: offizieller Beginn mit Kennenlernen, Ablaufbesprechung und einem ersten kleinen Lauf inkl. der Videoaufnahmen von allen Teilnehmer*innen. Es ist von großer Wichtigkeit, dass du um 15:30 Uhr im Hotel und startklar bist, da wir nur als Team loslegen wollen. Plane also eine ruhige Anreise ein.
- 19:00 Uhr: Abendessen
Sonntag 17. September 2023:
- ca. 14:00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss
- Check-OUT: am Abreisetag bis 10 Uhr – Das Gepäck kann aber gerne im Untergeschoß deponiert werden und Duschmöglichkeit nach dem Lauf sind vorhanden
- LATE CHECK-OUT: für € 50,00 Aufschlag kann das Zimmer bis zur Abreise behalten werden (Dies muss aber bei der Buchung angegeben werden)
ANMELDUNG
- Gerne via MAIL oder TELEFON
- Es ist eine Anzahlung in der Höhe von € 569.– zu leisten. Dies entspricht der Seminargebühr und muss direkt an Florian bezahlt werden.
- Bei der Anmeldung im Hotel bitte den Zimmerwunsch bekannt geben. DZ oder EZ
Weitere Infos unter folgendem Link:
https://www.trailrunningcoach.at/event/magic-valley-level-3/